
FUßPFLEGE
Das Wohlbefinden Ihrer Füße ist zwar von unschätzbarem Wert, wenn Sie aber dabei auf professionelle Unterstützung und Fachwissen nicht verzichten wollen, hat es trotzdem seinen Preis. Hier finden Sie die verschiedenen Fußpflege-Pakete die Ich Ihnen in meinen Praxisräumen in Duisburg -Duissern anbiete. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Preise und machen Sie am besten noch heute einen Termin aus!
INFORMATION:
Ganz unabhängig von der Größe des Paketes, welches Sie wählen gehören zur "Fußpflege" immer folgende Leistungen:
-
Nägel kürzen & formen
-
Abtragung verdickter Nägel*
-
Nagelhautentfernung
-
Nagelpfalz reinigen
-
Hornhaut & Schwielen abtragen*
-
Hühneraugen entfernen*
-
Nagelpflege
-
Abschlusspflege in Form einer kl. Fußmassage
Bei mit * gekennzeichneten Arbeiten, die einen Mehraufwand erfordern, wird ein Mehrpreis berechnet.
FAQ's ZUR FUßPFLEGE
Warum Fußpflege?
Fußpflege ist wichtig da unsere Füße jeden Tag viel benutzt werden, sie sollten bei der Pflege des Körpers daher nicht vernachlässigt werden. Durch eine regelmäßige Fußpflege steigern Sie nicht nur die Ästhetik Ihrer Füße, vielmehr verhindern Sie eine Vielzahl von Symptomen und Erkrankungen.
Wie oft sollte ich zur Fußpflege?
Zum einen kommt es auf das Wachstum der Zehennägel an und zum anderen auf die Hornhautbildung. In der Regel wird eine kosmetische Fußpflege in einem Abstand von 4-6 Wochen empfohlen.
Was ist der Unterscheid zwischen medizinischer und kosmetischer Fußpflege?
Bei der kosmetischen Fußpflege steht die Pflege der Zehennägel und der Haut für gesunde Füße im Vordergrund. Deshalb stellt die Fußpflegebehandlung überwiegend eine spezielle Kosmetik für die Füße dar. Die medizinische Fußpflege dient hingegen der Behandlung krankhafter Erscheinungen an Füßen und Beinen.
Was sollte ich beachten?
Das A und O gesunder Füße...
....ist das tägliche Waschen.
Eine gründliche Reinigung wirkt vorbeugend bei Erkrankungen wie Fußpilz. Die Zehenzwischenräume sollten gründlich getrocknet werden, damit sich keine Bakterien ansiedeln.
Auf atmungsaktive Materialien, Schuhe und Einlagen achten. Vermeiden Sie zu enges & kleines Schuhwerk, um hier dauerhafte Schäden der Füße und/ oder Nägel zu vermeiden.
Hohe Absätze in Maßen tragen.

KUNDENSTIMMEN
